Die neue Sprache der Nachhaltigkeit im Content‑Marketing
Begriffe wie kreislauffähig, reparierbar, langlebig und regenerativ öffnen Herzen, weil sie konkret sind und Handlung ermöglichen. Vermeiden Sie vage Floskeln und erzählen Sie, was messbar besser wurde. Welche Worte bewegen Ihre Kundinnen wirklich? Schreiben Sie uns Ihre Lieblingsbegriffe und Beispiele aus Ihrer Kommunikation in den Kommentaren.
Die neue Sprache der Nachhaltigkeit im Content‑Marketing
Ein glaubwürdiger Ton entsteht durch Transparenz: Ziele, Zwischenstände, Rückschläge und nächste Schritte. Eine Marke, die öffentlich eingestand, dass ihr Recyclinganteil stagnierte, gewann Vertrauen, indem sie den Plan für Verbesserungen teilte. Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Teilen Sie Ihre Lernmomente – wir sammeln die besten Beispiele.